Emu ist mittlerweile mit einer ganzen Reihe von Songs in vielen Portalen vertreten: z.B. Farben ab die Wand
Amazon, Anghami, Apple Music, MediaNet, Boomplay, Deezer, Instagram/Facebook, YouTube Music, iHeartRadio, ClaroMusica, iTunes, KKBox, NetEase, Qobuz, Pandora, Saavn, Spotify, Tencent, Tidal, TikTok/Resso, Triller (beta), Soundtrack by Twitch, and Yandex Music (beta)
Eine der erfolgreichste Hochzeits- und Fest- und Feierbands Süddeutschlands:Ontherun - s. Facebook ontherunlive: https://www.facebook.com/ontherunlive Buchung direkt oder über Eventpeppers - https://www.eventpeppers.com/de/on-the-run mit einer ganzen Reihe (> 50) von höchsten Bewertungen Mal wieder ein Video: Try mit on the run:
https://www.youtube.com/watch?v=DJEb2p2MZE4
MORGENFREIMANN m Bayern2 Zündfunk mit dem Lied "Neues Kapitel". Die Band ist Sieger des Monats April, damit in der Jahreswertung. Siebter Platz in der Jahreswertung. Aus der Beurteilung der hochkarätigen Jury: "Ich bin grad am Überlegen, ob der Song, den ich gerade gehört hab´, ob der so
echt gut ist oder ob er einfach fast schon genial ist." "Der
Sänger singt auch geil." "Qualitätspopmusik
irgendwo zwischen Anajo und Sportfreunde Stiller." "eine
kleine feine Popnummer"
Hier ist die Nummer - live in der Kultbox in Kempten:
https://www.youtube.com/watch?v=y2u3TXR5U1E
Bocksaal Leutkirch: Emu & RealMic mit Martin am Schlagzeug und Peer Emgström an der Mundharmonika spielen "IMMUN": https://www.youtube.com/watch?v=X_WSMPK0CS4
So lässt sich´s leben: https://www.youtube.com/watch?v=mLb0R7UGdJU&list=UU4gpIRav8cJ9aHKFnAmGBng
EMU mit Morgenfreimann: Ein Lied für frischgebackene Väter: Schieb Kinderwagen, schieb!! https://www.youtube.com/watch?v=JHMkqNRsozY
Medley zum Coverprojekt Emu & realMic: https://www.youtube.com/watch?v=8_UUIcTg_Hg
Toller Auftritt mit Wetterglück beim SummerSounds-Open-Air in mit Bernd, EMU & Real Mic in Leutkirch (am Bouleplatz bei den Berufsschulen) am Dienstag, den 12. August 2014
Die Presse: "Die jungen Vollblutmusiker sind einfach „sauguat“ Summersound mit „Bernd, Emu & Real Mic“ hat ein erlesenes Publikum LEUTKIRCH - Seit 15 Jahren musizieren sie zusammen, treten mit großem Erfolg in verschiedenen Besetzungen in der Region auf und geben Unterricht in privaten Musikschulen: Die studierten Gitarristen Emanuel Dreher aus Leutkirch und Dominik Dunst aus Waltershofen. Ihre Markenzeichen sind, neben ihrem professionellen Spiel mit Herz und Leidenschaft auf dem Saiteninstrument, ihre variabel ausdrucksstarken hellen Stimmen: Mit ihnen interpretieren sie faszinierend, ohne großen technischen Aufwand, aktuelle Songs und Eigenkompositionen sowie Klassiker bis in die Zeit der 60er-Jahre. Mit „im Boot“ beim Summersound auf dem mit Fackeln und Lagerfeuer lauschig hergerichteten Bouleplatz war dieses Mal Kontrabassist Bernd Sigerist aus Dachau, der bestens eingebunden und gleichermaßen virtuos in die Saiten griff. Auch wenn einige Stühle unbesetzt blieben, ein auserlesen gemischtes Publikum fand genug Gelegenheit, dem Trio bis in die späte Nacht wiederholt zu applaudieren. Die Fans kamen sogar aus der Schweiz, wie die Walliserin Sybille Limacher, die ihren Urlaub mit dem Also-Festival verband. „Die Kerle sind einfach sauguat“, so auch der Kommentar von Susanne Badstuber aus Kißlegg, die den Musikern „den baldigen erfolgreichen Durchbruch in der Szene wünschen. usw.
Vielleicht EMUs schönstes Video: Nur eine Nacht: http://www.youtube.com/watch?v=_4ky9EP2gT0
Friedrichshafen "Morgen Freimann" - Immun gegen den Kapitalismus 29.07.2013 Von Harald RuppertDie Band "Morgen Freimann" zaubert im lockeren Reggaer-Groove Leichtigkeit auf die Kulturufer-Bühne des Jugendzentrums Molke. "Der Kapitalismus siegt - doch wir sind immun, wir sind immun!" Hey, es gibt sie noch, die Leichtigkeit, mit der man einzig weiterkommt im Kampf gegen die bleierne Wirklichkeit, und die Band "Morgen Freimann" aus dem Allgäu zaubert sie am vergangenen Samstag auf die Bühne des Jugendzentrums Molke in der Musikmuschel - natürlich im lockeren Reggae-Groove. Mit Emanuel Dreher hat die siebenköpfige Kombo einen Schnuckel am Mikro, nach dem sich auch die Köpfe jener Mädels umdrehen, die am Konzert sonst einfach nur achtlos vorbeilaufen. „Morgen Freimann“ bereiten genau das, was man sich von einem Kulturufer-Konzert vorstellt: Gute Laune, manchmal mit Klamauk und frechen Texten – wie in jenem Lied, in dem ein vermeintliches Mädel sich vernaschen lässt: Ist da was zuviel? Ein Schrei – Frau mit Stiel!“
Morgen Freimann setzen schon mal Mariachi-Bläser über Trashgitarren, machen aber auch wunderbar schwerelosen Pop, der in verträumte Weiten schwebt: „Und draußen am Fenster fliegen Federn vorbei, ohne Anfang, ohne Ziel“. Dabei wirkt insbesondere Emanuel Dreher so begeistert von der eigenen Band und diesem Auftritt, dass es ihm wohl auch egal wäre, wenn kein Mensch zuhörte. Frei von der Leber weg bläst er zur Spaßrevolte: „Wer zahlt die Häuser? Wer zahlt die Yacht? Wer zahlt die Party in der Nacht?“ Na wer wohl: Die doofe Allgemeinheit. Die Nummer heißt schließlich „Krötenwanderung“.
Gewandert wurde viel an diesem ersten Kulturuferwochenende, freiwillig immer hin und her auf der Promenade. Natürlich ließ die Hitze den Besucherstrom tagsüber sinken – „Die Leute gehen baden, abends sind sie aber da. Es wäre doch viel schlimmer, wenn's regnet“, sagt Bahnhof-Fischbach-Wirt Peter Berchtold und zeigt sich mit dem Umsatz zufrieden.
Sehr zufrieden wirken am Samstagnachmittag auch die Tiere des Haustierzirkus' Alberta auf der Uferwiese: Gänse und Hühner, Enten und sogar Störche erklären das Kulturufer zu ihrem natürlichen Lebensraum und zeigten sich kein bisschen beunruhigt von den vielen Menschen, watscheln unbeirrt zwischen ihnen umher – und es gelang ihnen durch ihre pure Anwesenheit, Gemächlichkeit und Achtsamkeit unter die Leute zu bringen.
Frau mit Sti(e)l: http://www.youtube.com/watch?v=6i-c3ds03r8
Kleiner Chinesischkurs für Anfänger: Radler = Ládala; Ferrari = Fállali; Hintern = Pico
SWR-Fernsehen, Sendung "Kaffee oder Tee?" am 12. November, 16.05 bis 18 Uhr: Emanuel EMU Dreher & Peer Engström live mit insgesamt drei Titeln: Balkan Express, Das Weite suchen; Was zählt - nachhören beim SWR
Das Gauklermärche von Michael Ende, Musik: EMU im Marianum, Buxheim bei Memmingen: Presse einschließlich eines Interviews mit Emanuel EMU Dreher bei www.gaukler-buxheim.de
Neues Projekt: Emu mit Peer Engström (hp): Videos bei youtube.com/saitenkunst
Emanuel EMU Dreher solo bei einer Vernissage in Leutkirch: Video bei youtube.com/saitenkunst: Die SchwäbischeZeitung schreibt unter dem Titel "Kiebler bringt sommerliche Frische in Galerie im Torhaus" u.a. EinTitel bei youtube.com/saitenkunst
Musikalische Begleitung
Mehr als nur eine musikalische Umrahmung stellte das Gitarrenspiel des Leutkircher Gitarristen Emanuel Dreher dar.
Es war ein kurzes Konzert, bei dem vom swingenden Rhythmus eine überraschende Verbindung überging zu den Bildern, ein spannendes Hinübergleiten von strukturalen Momenten, mal sanfter, mal heftiger Klänge in ein sich auflösendes Nichts.
Projekte: Musik zum Gauklermärchen von Michael Ende in Memmingen - Musik zu einem Jugendtheaterstück in München: erfolgreicher Start am 8. Mai
EMU mit "Nur eine Nacht" (Video s. myspace.com/emumusik) und "Immun" (s. myspace.com/chamaeleon123) beim Festival open-strings in Osnabrück) im Finale um den besten Song und am Samstag, 3. Oktober 2. Platz im Wettbewerb der Gitarrenfirma Albert & Müller ("Nur eine Nacht" und "Das Weite suchen" s. myspace-Seite) "Ihre CD hat uns sehr gut gefallen. Arrangements und auch die Texte finden wir hervorragend..." Ein toller zweiter Platz gegen gitarristisch anspruchsvolle Konkurrenz
Emu mit Chamäleon Live Ich bin glücklich http://www.youtube.com/watch?v=X4ri_ipD62s
Openair in Hamm, Labertalfestival, Leutkirch 4-K-Nacht, Rock am Schilf (neue Fotos!!) (s. www.myspace.com/chamaeleon123)
Emus Song "Fackelzug", den er für die Band "Zwielicht" geschrieben hat, bei myspace.com/zwielichtband
Was über EMU gesagt wird: Lest, was der Liedermacher Reinhard Mey, die Ikone des deutschen Liedes, über die CD "Sandstrand" und "Bitter" geschrieben hat: vielen Dank für die CDs. Habe schon ausgiebig reingehört, klasse! weiter geht´s bei "Über uns"
EMU hat sein Musikstudium an der Popakademie Mannheim beendet, vorher hat er das music-college Regensburg absolviert. Mittlerweile ist EMU u.a. Musiklehrer in Mindelheim