Startseite
Fotos
Über uns
News
Musik
Impressum Kontakt
Disclaimer
Kontakt
neu
   
 


Emanuel EMU Dreher spielt meist eine Bariton-Gitarre des Schöpfers edelster Gitarren Heiner Dreizehnter, Leutkirch. Großer Corpus - großer Sound, gerne verstärkt über einen AER-Amp.

Der Folker schrieb:  "Ein Newcomer, der aufhorchen lässt: Emanuel Dreher, 25, Künstlername EMU, Sandstrand (Emuscrossing, www.emuscrossing.de, 12 Tracks, 55:02). Der Student der Popakademie Mannheim präsentiert sich auf seinem zweiten Album als höchst kreative Ein-Mann-Band. Er zeichnet nicht nur für Texte, Musik und Gesang verantwortlich, sondern auch für alle Instrumente. Einige seiner melodischen Gitarrenrocksongs mit realitätsnahen, zum Teil sehr witzigen Texten, haben Ohrwurmqualitäten - zum Beispiel das ironische Titellied mit der Refrainzeile „Hinter dem Wandschrank beginnt der Sandstrand“.

Reinhard Mey: Aber das ist ja genau das, was ich sage: Es gibt fabelhafte junge  
Leute in diesem Land, die eine exzellente Musik machen, aber es wird  
ihnen kein Podium, keine Chance gegeben, im Fernsehen nicht und schon  
gar nicht im Radio. Aber auf die kann EMU mit einem Lächeln  
verzichten, ich finde seine Sachen so überzeugend, daß er auch ohne  
die Untoten in den Sendeanstalten seinen Weg machen wird - es  
wird vielleicht etwas länger dauern und etwas dornenreicher sein,  
aber ich höre da so viel Kreativität, Energie und Feuer raus, die für  
einen Treibsatz auf seine eigene Umlaufbahn reichen!
Alle guten Wünsche und herzliche Grüße
Reinhard Mey

Mannheimeins  „emu’s crossing" zaubert nur mit gitarre und stimme eine ganze band auf die bühne, sieht  knuffig aus und hat bitter-süße bis sarkastische deutsche texte zu bieten.“ 

EMU studierte Popmusikdesigan (Gesang und Gitarre) an der Popakademie Mannheim, nachdem er das music-college Regensburg absolviert hatte.

Popakademiebands: Chamäleon, Derby, Katja Belli, Heintje wäre stolz  (myspace.de)

CDs:  Sandstrand (2007), Emu´s Crossing 2006 ("Bitter"), Live auf dem Winterberg, 2006

Mit neun Jahren stand Emu mit eigenen Liedern am Keyboard, Papa spielte die Gitarre: „Planetenstreit“, "Der Detektiv grinst immer schief".  Bis heute schrieb Emu ca. 127 Lieder. Die spielte er mit den Bands GIFT, EMMOXX, Heintjenwäre stolz. Morgenfreimann oder solo ein. Jahrelang trat er in Kneipen auf oder sammelte Erfahrung auf ausgedehnten Straßenmusiktouren Richtung Süden.

Aktuelles & Vergangenes

Eigene Songs in deutscher Sprache: EMU solo, Morgenfreimann
Coverprojekte: EMU solo, EMU & Bernd, EMU, Bernd & RealMic
Showband: Waidigel
Chamäleon
Gitarre bei Max & Moritz in Mannheim
Schillertage: Gespräch mit Regisseur David Gieselmann im Kiosk am Wasserturm
Heintje wäre stolz auf der Musikmesse Frankfurt 2006 (Songs bei Myspace!)
2006 Halbfinale Liederwettbewerb Stuttgart (chanson-stuttgart.de) 
EMMOXX: Halbfinale Deutscher Rock- und Poppreis: 3 Nominierungen
"Leben leben" im Buch und auf CD beim Kösel Verlag erschienen, im Handel erhältlich
GIFT: Live unplugged im Kino